
QR Code entschlüsseln beim Geocaching
14. Januar 2022Musst du manchmal auch einen QR Code entschlüsseln beim Geocaching, oder hast du diese Caches bisher gemieden?
Ich meine, dass QR-Codes beim Geocaching durchaus ihre Berechtigung haben, da doch viele Informationen untergebracht werden können, obwohl vielleicht gar nicht viel Platz vorhanden ist.
Auch werden diese QR Codes zumeist von Muggels in Ruhe gelassen, da diese auch an öffentlichen Plätzen nicht auffallen.
Bei jedem technologischen Fortschritt, der in die Gesellschaft eingeführt wird, gibt es zuerst Probleme mit dem Verständnis seiner Verwendung und der grundlegenden Konzepte, oder?
Wie können aber Geocacher wissen, wie QR Codes beim Geocaching funktionieren?
QR Code entschlüsseln beim Geocaching – Hier findest du die Antworten, um mehr über QR-Codes zu erfahren.
Ein „Quick Response Code“, auch QR-Code genannt, ist eine zweidimensionale Art von Barcode, die 1994 von Denso Wave, einem japanischen Barcode-Entwickler, entwickelt wurde.
QR-Codes können mit Smartphones gescannt werden, die von Haus aus zum Scannen/Erkennen von QR-Codes entwickelt wurden. Diese Codes werden mit einem Online-QR-Code-Generator erzeugt, der dem Scanner beim Scannen eine Online-Information anzeigt.
Heute werden QR-Codes in der Regel in der Werbung, in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen und im Bildungswesen eingesetzt.
Am häufigsten werden QR-Codes jedoch in der Wirtschaft, insbesondere in der Werbung und im Betrieb verwendet.
Sie finden QR-Codes in Broschüren, Flyern, Postern, Plakaten, Artikeln und Produkten, Visitenkarten und sogar auf Online-Websites wie sozialen Medien und Shopping-Sites.
Es gibt zwei Arten von QR-Codes, den statischen QR-Code und den dynamischen QR-Code:
- Statische QR Codes: Informationen sind nicht veränderbar
- Dynamische QR Codes: Informationen können verändert werden
Beim Geocaching werden in der Regel statische QR Codes benutzt.
Statische QR-Codes sind QR-Codes, die frei und dauerhaft sind. Diese Art von QR-Code ist nicht veränderbar und man kann daher die im QR-Code gespeicherten Daten nicht ändern.
Zu seinen Verwendungszwecken gehören die Verknüpfung von E-Mail-Adressen, URLs, Texten, Geocaching Informationen, WIFI-Passwörtern und Links zu sozialen Medien wie Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest.

Geocaching Bestenliste
Mit dieser Bestenliste findest du sofort die am besten bewerteten Geocaches in ganz Deutschland.
QR Code generieren für Geocaching Informationen
Öffne einen QR-Code-Generator, bei dem du beliebige Informationen eingeben kannst.
Dieser Generator ist dafür sehr gut geeignet: https://www.geocachingtoolbox.com/index.php?lang=de&page=qrGenerator&status=result
Den erzeugten Code solltest du in einem neuen Tab öffnen und dann herunterladen.
Speichere diesen in einem Ordner deiner Wahl auf deiner Festplatte.
Diesen QR Code, habe ich mit dem oben verlinkten Generator generiert, versuche einmal als Übung, an die abgespeicherten Informationen zu gelangen:

QR Code entschlüsseln für Geocaching am eigenen PC
Öffne einen QR-Code-Decoder, wie diesen hier:
https://www.geocachingtoolbox.com/index.php?lang=de&page=qrReader
Jetzt kannst du einen Code der als Bilddatei abgespeichert wurde hochladen und auslesen.
Alternativ gibst du die URL der Bilddatei an.
Dieses Verfahren eignet sich sehr gut, um zu Hause z.B. Mysterys zu lösen, bei denen ein QR Code eine Rolle spielt.
QR Code entschlüsseln beim Geocaching
Beim Geocaching sind aber QR Codes sehr oft auch unterwegs als Hinweis angebracht, hier brauchst du quasi zwingend eine App auf deinem Smartphone um den Code auszulesen. Ich denke, dass heutzutage jeder ein Smartphone besitzt, um dies gewährleisten zu können.
Die Apps die benötigt werden sind in der Regel kostenlos im Playstore oder App-Store erhältlich.
Nach dem Entschlüsseln zeigt dir die App die abgespeicherten Informationen auf deinem Smartphone an.
Ich persönlich nutze z.B. die App „QR-Scanner“, diese funktioniert problemlos und zuverlässig.
Ich möchte dich herzlich einladen noch weitere Artikel zum Thema Geocaching anzuschauen, hier bekommst du eine Übersicht präsentiert:
Diese Bestseller-Produkte könnten dir gefallen:
-
Geocaching T-Shirt, Hoodie, Pulli, Tasse, Sticker uvm. „Der verliebte Geocacher“ 🙂
-
Erlebnisgeschenke: So findest du das schönste Erlebnisgeschenk bei Jochen Schweizer! 3500 Erlebnisse.
-
Mikroabenteuer Buch – 48 Mikroabenteuer: Outdoor-Aktivitäten mit Abenteuer-Charakter von Mike LippoldtProdukt im Angebot€7,90
-
Survival Camp – Ousuca Self Reliance Survival Camp (SRSC) mit Mike Lippoldt€97,00
-
UV Lampe Geocaching: LED Mini UV Schwarzlicht Taschenlampe mit 9 LEDs, Ultraviolettes Licht mit 395nm für Geocaching, inkl. Batterien€11,99
-
Lost Places in Deutschland: Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte von Bernhard Hoecker€14,99
-
eTrex 10 Garmin: Das legendäre GPS Handgerät für Geocaching, Wandern und alle Outdoor-Sportarten.
-
Lockpicking Set für alle Lockpicking-Geocaches . Mit Übungsschlössern, Dietrich-Set, Anleitungen zum Schlossöffnen
-
BaseCamp Handbuch Datenverwaltung, Tourenplanung und Geheimtipps zur Garmin Software BasecampProdukt im Angebot€24,95