Markus Gründel
Markus Gründel ist ein leidenschaftlicher Wanderer und Tüftler, der seit Jahren Deutschland und Skandinavien zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Boot bereist.
Als er sein Hobby, das Geocaching, schlussendlich zu seinem Beruf machte, entdeckte er schnell alle Aspekte dieser modernen Schnitzeljagden, die zu einem beliebten Zeitvertreib geworden sind. Er ist fasziniert von der Kreativität und dem Einfallsreichtum, mit dem diese Rätsel entworfen und konstruiert werden, und er genießt es, seine Liebe zu Geocaching mit anderen zu teilen.
In den folgenden Jahren hat er Caches in Deutschland und Norwegen versteckt.
Markus Gründel ist Owner des ersten Travelbug-Museums in Deutschland. Er organisiert Geocaching-Events, wie das 4. Internationale Earthcache Event (4. IEE) oder das Brockenfrühstück, und ist für viele Wanderer ein sehr begehrter Autor.
Markus Gründel begann 2003 in seiner Heimatstadt Paderborn mit dem Cachen. Bald wurde er zum ersten hauptberuflichen Geocacher Deutschlands und sein erstes Buch "
Geocaching I" wurde zum deutschsprachigen Standardwerk.
Außerdem ist er als Redakteur für ein Outdoor-Magazin tätig.
Er schreibt Artikel und bloggt über Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching, GPS-Navigation und Outdoor-Ausrüstung. In der Geocaching- und Outdoor-Ausrüstungsbranche ist er für sein Fachwissen hoch angesehen. Überdies ist er Redakteur eines Magazins, das sich mit Outdoor-Aktivitäten beschäftigt.
Vor kurzem hat er ein Reisetagebuch über eine Reise zum Nordkap mit seinem Auto, dem Twingo, veröffentlicht. Das Projekt heißt Nordkap Projekt und hat das Ziel, die Reise in einem Buch zu dokumentieren.